Filmgenuss pur, mit knisterndem Ton und Farben in Technicolor. Das bot die Premiere des „Nostalgischen Kinos“, in das die Verantwortlichen des AWO-Mehrgenerationenhauses Herborn jetzt erstmals eingeladen hatten.
Koordinator Joachim Spahn konnte Matthias Flick im großen Saal des Familienzentrums willkommen heißen. Der 52-Jährige hatte vor knapp einem Vierteljahrhundert den Filmdienst Kiedrich übernommen und ist seitdem regelmäßig mit seinem 16-Millimeter-Projektor und einem Packen alter Filme hessenweit unterwegs.
„80 Prozent meiner Kunden sind Senioreneinrichtungen“, berichtete der Filmvorführer bei seinem Besuch in der Bärenstadt. Flick ist aber auch in Schulen oder Kindertagesstätten zu Gast.
In seinen Projektor legt er vor allem Kinohits aus den 50er und 60er Jahren ein und erinnert die Betrachter so an die guten alten Zeiten. Im Mehrgenerationenhaus der Arbeiterwohlfahrt Lahn-Dill flimmerte zur Freude der rund 30 Seniorinnen und Senioren die „Zürcher Verlobung“ mit Lilo Pulver über die Leinwand. Einen Streifen, den das Publikum zuvor selbst aus einer Liste von 15 Filmen mehrheitlich ausgewählt hatte.
Initiatoren und Publikum gleichermaßen waren mit der Premiere des „Nostalgischen Kinos“ hoch zufrieden. Zumal die Besucher nach der etwa 90-minütigen Aufführung noch gemeinsam Kaffee trinken und plauschen konnten.
Der Ausblick von MGH-Koordinator Joachim Spahn: „Nach dem gelungenen Start werden wir das mit Sicherheit in absehbarer Zukunft noch einmal anbieten.“
Mehr Infos: AWO-Mehrgenerationenhaus, Tel. (02772) 959616.
Neueste Kommentare