Das Projekt hat sich bewährt!“ Zu dieser übereinstimmenden Einschätzung gelangten jetzt die Kindertagesstätte der Arbeiterwohlfahrt Lahn-Dill in Dillenburg sowie die in Herborn ansässige Familienbildungsstätte bei der Bewertung der seit drei Jahren laufenden Initiative „AWO Dill Kids“.
„Eine nachhaltige Schaffung und Weiterentwicklung familienorientierter Angebotsstrukturen im Sozialraum Dillenburg“, hatten sich die Initiatoren 2016 erhofft, als sie das aus Mitteln des Lahn-Dill-Kreises geförderte Vorhaben gemeinsam auf den Weg brachten. Das Ziel wurde erreicht. Sabine Theis, Leiterin der AWO-Kindertagesstätte, zufrieden: „Die Dill-Kids sind eine gute Sache. Die Angebote werden sehr gut angenommen.“
An den Angeboten im Rahmen der „Dill-Kids“ können sich Mädchen und Jungen, die in der Oranienstadt und deren Umgebung wohnen, beteiligen. Die unterschiedlichen Kurse werden vom frühen Nachmittag an sowie samstags in den Räumen der Kindertagesstätte am „Zwingel“ angeboten, so dass auch Kinder von außerhalb an den Zusammenkünften teilnehmen können.
Kita-Leitung erfreut: „Wir kriegen noch ein viertes Jahr!“
Im vergangenen Jahr, so Theis erläuternd, habe sich auch der Jugendhilfeausschuss des Kreises vor Ort vom Gelingen des zunächst auf drei Jahre befristeten Projekts (2016 bis 2018) überzeugt – und einer Verlängerung zugestimmt. „Wir kriegen 2019 noch ein viertes Jahr“, so die Kita-Leiterin und ihre Stellvertreterin Gülhan Sen erfreut.
In diesem Jahr umfasst das Angebot die Kurse „Selbstverteidigung für Kinder ab fünf Jahren“ (Beginn: 6, März und 4. September, jeweils ab 14.30 Uhr), „Osterbacken für Kinder ab vier Jahren“ (9. April, 14.30 Uhr), „Ernährung für Kinder von ein bis drei Jahren (7. Mai, 15 Uhr), „Yoga für Kinder“ (16. März und 12. Oktober, jeweils ab 15 Uhr) sowie „Therapiehund – ab Vorschulalter“ (8. Mai und 16. Oktober, jeweils ab 14.30 Uhr).
Durch das Projekt, so die Kindertages- und die Familienbildungsstätte erläuternd, wird die psychosoziale und die körperliche Gesundheit der Mädchen und Jungen gefördert; die Kinder erleben Freude, Spaß am Tun, knüpfen Kontakte und bauen Selbstvertrauen, Sozialkompetenz und Lernbereitschaft auf.
Anmeldungen für die 2019er-Angebote werden in der AWO-Kita am Dillenburger „Zwingel“ entgegengenommen. Nähere Informationen gibt’s bei Gülhan Sen unter Tel. (02771) 7610.
Neueste Kommentare