Ehrungsreigen beim AWO-Ortsverein Herborn! Im Zuge der Hauptversammlung konnten 16 treue Mitglieder für langjährige Zugehörigkeit zur Arbeiterwohlfahrt ausgezeichnet werden.

Die Vorsitzende Katrin Firla hieß zu der Zusammenkunft unter anderem auch Dietmar Glaßer, den Kreisverbandsvorsitzenden der AWO Lahn-Dill, willkommen.

Die AWO-Vereinschefin gab einen Bericht über die Aktivitäten des Vereins und bedankte sich herzlich bei Herta Marie Lange, die nach 38 Jahren die Reisebegleitung der jährlichen Seniorenfahrt an Marianne Mülln übertrug.

Im Zuge des Jubiläumsjahres der AWO – die Arbeiterwohlfahrt wird 2019 100 Jahre alt – konnte der Ortsverein bisher 13 neue Mitglieder in seinen Reihen begrüßen. Die geplanten Veranstaltungen 2019 werden an die Gründung der AWO vor 100 Jahren und Marie Juchacz erinnern.

In seinem Grußwort dankte Dietmar Glaßer dem Verein für sein ehrenamtliches Engagement und berichtete, dass der Ortsverein Herborn mit 134 Mitgliedern der größte von sieben Ortsvereinen im Lahn-Dill-Kreis sei. Auch der begonnene Bau des neuen Pflegeheims wurde thematisiert.

Im Rahmen der Versammlung wurden Karl-Ludwig Geier, Helene Hilk, Karl Heinz Hilk, Manfred Krack, Günter Nicodemus und Irma Ruhs für 10 Jahre geehrt. Auf 15 Jahre Mitgliedschaft können Christl
Becker-Hermann, Erich Gocht, Claudia Klein, Regina Schäfer, Werner Schäfer, Gottlieb Schleich, Sabine Schwan und Stefanie Wissemann zurückblicken. Bereits 30 Jahre dabei sind Dora Gocht und Joachim Heister.

Bei den Neuwahlen wurden Katrin Firla (Vorsitzende), Claudia Klein (stellvertretende Vorsitzende) und Klaus Zimmer (Kassierer) einstimmig wieder gewählt.

Zu den insgesamt neun Beisitzern zählen auch gleich drei der neuen Mitglieder. Und so bringen Marianne Mülln, Jessica Welsch und Angelika Weschta frischen Wind in den Vorstand.

Die jährliche Seniorenfahrt des AWO-Ortsvereins Herborn führt vom 7. bis 17. April nach Ilmenau in Thüringen; ferner möchte der Verein 2019 einen „Tanztee“ in Herborn etablieren.