Über 30 ehrenamtlich engagierte Jugendliche des Herborner Johanneum-Gymnasiums haben zum Gelingen der „AG Internet für Senioren“ beigetragen, die nun im AWO-Mehrgenerationenhaus zu Ende ging.

Seit Anfang März hatten 12 Zusammenkünfte im Familienzentrum im Herborner Walkmühlenweg auf dem Programm gestanden.

Treffen, bei denen die Zehntklässler fast 40 Seniorinnen und Senioren aus dem Kreisgebiet „PC-fit“ machten oder ihnen den Umgang mit dem Smartphone erklärten.

Die AG, die erstmals seit dem Ende der Corona-Pandemie wieder angeboten werden konnte, wird seit 2014 von Oberstudienrätin Meike Neuhäuser (Johanneum-Gymnasium) und Joachim Spahn (Koordinator im AWO-Mehrgenerationenhaus) gemeinsam organisiert.

Seit 2014 haben bereits über 600 wissbegierige Ältere an dem „Leuchtturm-Projekt“ des Familienzentrums teilgenommen, das das Verständnis der Generationen füreinander fördert, Berührungsängste abbaut und auch dafür sorgt, dass Seniorinnen und Senioren im Alter selbstbestimmt leben können.

Weitere Infos und Kontakt: AWO-Mehrgenerationenhaus, Joachim Spahn, Tel. (02772) 959616.