Weit mehr als 700 wissbegierige Ältere haben bisher an der AG „Internet für Senioren“ im AWO-Mehrgenerationenhaus Herborn teilgenommen. Nun haben das Johanneum-Gymnasium und die Arbeiterwohlfahrt Lahn-Dill die 16. Auflage des Erfolgsprojekts gestartet.
Die Zehntklässlerinnen und Zehntklässler kümmern sich ehrenamtlich um Fragen der Senioren und Senioren zur Einrichtung eines Facebook-Accounts, zur Bildbearbeitung am Computer oder zum Einkauf mit Hilfe des „PCs“.
Selbstverständlich können sich die wissbegierigen Älteren von den Jugendlichen auch die Funktionen ihres Mobil-Telefons erklären lassen.
Die Schulungen im Familienzentrum finden in Kleingruppen statt. Fünf oder sechs Gymnasiastinnen bzw. Gymnasiasten geben ihr umfangreiches Wissen dabei an ebenso viele Seniorinnen und Senioren pro Gruppe weiter.
Koordiniert wird das Projekt, das vor eineinhalb Jahrzehnten erstmals auf Initiative des Herborner Johanneum-Gymnasiums ins Leben gerufen worden war, seit 2014 von Oberstudienrätin Meike Neuhäuser (Johanneum-Gymnasium) und Joachim Spahn (AWO Lahn-Dill).
Bis zum 7. Mai finden im „Offenen Treff“ des Mehrgenerationenhauses insgesamt fünf Treffen statt; die Teilnehmerliste ist bereits geschlossen.
Kontakt und weitere Auskünfte: AWO-Mehrgenerationenhaus, Joachim Spahn, Tel. (02772) 959616, Email j.spahn@awo-lahn-dill.de.
Neueste Kommentare