- Home
- Kinder & Jugendliche
Seit nunmehr 40 Jahren erfüllt die Familienbildungsstätte ihren gesetzlichen Auftrag entsprechend dem hessischen Kinder- und Jugendhilfegesetz und begleitet den Alltag von Familien mit den verschiedensten Angeboten!
In den Kursen können Sie eigene Erfahrungen mit einbringen und begegnen Menschen mit ähnlichen Lebenssituationen und Bedürfnissen.
Für Menschen verschiedener Altersgruppen bietet ein Mehrgenerationenhaus Raum, sich ungezwungen zu begegnen und gegenseitig von den Kompetenzen des jeweils anderen zu profitieren.
Mehrgenerationenhäuser sind zentrale Anlaufstellen, an denen Menschen in ihrer Nachbarschaft das finden, was sie im Alltag brauchen. So stärken sie die soziale Infrastruktur vor Ort. Sie entlasten Familien, Alleinerziehende und pflegende Angehörige.
Betreuung für die Kleinsten
Unsere Kindertagesstätte "Am Zwingel" in Dillenburg bietet die Möglichkeit zur ganztägigen Betreuung. Liebevoll eingerichtete Gruppenräume in dem historischen Gebäude laden ebenso zum spielen ein, wie der mit vielen Spielgeräten ausgestattete Außenbereich.
Durch die Kindertagespflege bieten wir soziales Lernen der Kleinkinder in einer überschaubaren Gruppe (max. 5 Tageskinder), Möglichkeiten der flexiblen Betreuung vor/ nach Kindertageseinrichtungen & Schule bis zur Vollendung des 13. Lebensjahres.
Die Betreuung der Kinder findet unter den gleichen Voraussetzungen wie im häuslichen Bereich einer Tagesmutter statt. Die Kindertagespflege in dieser Form bleibt eine weitgehend flexible und familienähnliche Betreuungsform.
Zur Zeit können Sie unsere
Kindertagespflege-Nester in
Greifenstein-Arborn,
Breitscheid und
Wetzlar nutzen.
Wir nehmen unabhängig von Geschlecht, Herkunft und Religion Kinder im Alter von 4 bis 14 Jahren auf, bei denen aus verschiedenen Gründen eine Unterbringung außerhalb der Familie notwendig geworden ist.
Ausgangspunkt unseres pädagogischen Handelns ist die Erkenntnis, dass jedes Kind und jeder Jugendliche über ein Potential von Fähigkeiten und Neigungen verfügt, die es ihm ermöglichen, eine gute Entwicklung zu erzielen und später ein selbständiges und eigenverantwortungsbewusstes Leben zu führen.
Die Kindertagespflege gewinnt als Betreuungsangebot immer größere Bedeutung. Eltern haben ab dem 1. Geburtstag ihres Kindes einen gesetzlichen Anspruch auf einen Betreuungsplatz.
Die Kindertagespflege bietet dies als ein überschaubares und vertrauliches, häusliches Betreuungsangebot bis zum 3. Geburtstag des Kindes regelhaft an, bis zum 14. Geburtstag, wenn keine institutionelle Betreuung (Kita oder Schule) zur Verfügung steht.
In einer in den letzten Jahren immer komplexer werdenden Lebenswelt für Kinder und Ihre Eltern, haben sich vor allem die gesellschaftlichen Bedingungen, in denen die Familien leben und Kinder aufwachsen, stark verändert.
Die Erweiterung unserer Betreuungsangebote/-zeiten in Kleinkind- und Kindergartenalter spiegelt die Bedarfslage wieder.
Unser Angebot umfasst zur Zeit die Betreuung an folgenden Grundschulen:
Juliane-von-Stolberg-Grundschule ( Dillenburg ), Astrid Lindgren Grundschule ( Oberndorf ), Schloßschule ( Braunfels ), Grundschule ( Oberbiel ),
Grundschule ( Steindorf ), Grundschule ( Sechshelden ), Grundschule ( Garbenheim ), Geschwister-Scholl-Schule (Niedergirmes), Grundschule (Tiefenbach), Lotte Schule (Wetzlar).