Interkulturelle Pädagogik
Die interkulturelle Pädagogik ist kein isolierter Baustein in unserer Konzeption, sondern vielmehr ein zentraler Aspekt, der unser pädagogisches Handeln und unsere Haltung durchgängig beeinflusst und sich wie ein roter Faden durch unsere professionelle Arbeit zieht. In unserer Kindertagesstätte treffen Kinder aus derzeit mehr als 20 unterschiedlichen Nationen mit verschiedenen Kulturen und Religionen aufeinander. Indem sie miteinander in Kontakt treten, spielen und sich gegenseitig erleben, lernen sie voneinander und miteinander. Im Alltag hören die Kinder unterschiedliche Sprachen, entdecken kulturelle Unterschiede und Gemeinsamkeiten. Kinder lernen in einer multikulturellen Gesellschaft zusammen zu leben. Auf diese Weise erhalten sie bessere Bildungschancen und die Voraussetzungen, um in der globalisierten Lebens- und Arbeitswelt bestehen zu können.