Aktuelle News

  02/2023

„Tanzen im Sitzen“ im Familienzentrum der AWO Lahn-Dill

„Tanzen im Sitzen“ im Familienzentrum der AWO Lahn-Dill

 © Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Lahn-Dill e.V. (https://www.awo-lahn-dill.de/)

  02/2023

„Kinder besser verstehen“ - Schnupper-Tag“ im...

„Kinder besser verstehen“ - Schnupper-Tag“ im Familienzentrum

 © Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Lahn-Dill e.V. (https://www.awo-lahn-dill.de/)

  02/2023

Burnout oder Depression? Selbsthilfegruppe trifft sich...

Burnout oder Depression? Selbsthilfegruppe trifft sich montags

 © Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Lahn-Dill e.V. (https://www.awo-lahn-dill.de/)

  02/2023

Braunfelser "Drop In"-Treff ab 14. Februar immer...

Braunfelser "Drop In"-Treff ab 14. Februar immer dienstags

 © Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Lahn-Dill e.V. (https://www.awo-lahn-dill.de/)

  02/2023

Infos über "Hilfen im Alter" und...

Infos über "Hilfen im Alter" und Bewerber- Speed- Dating

 © Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Lahn-Dill e.V. (https://www.awo-lahn-dill.de/)

  02/2023

Kurs für zukünftige Großeltern in der Dillenburger...

Kurs für zukünftige Großeltern in der Dillenburger AWO-Kita

 © Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Lahn-Dill e.V. (https://www.awo-lahn-dill.de/)

  02/2023

Ab 24. Februar neuer „Rücken-Fit-Kurs“ in der...

Ab 24. Februar neuer „Rücken-Fit-Kurs“ in der...

 © Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Lahn-Dill e.V. (https://www.awo-lahn-dill.de/)

  02/2023

„Wo bekomme ich Hilfe ,wenn das Geld knapp wird?"

„Wo bekomme ich Hilfe ,wenn das Geld knapp wird?"

 © Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Lahn-Dill e.V. (https://www.awo-lahn-dill.de/)

  02/2023

Vortrag: „Mit unterschiedlichen Fastenarten zum...

Vortrag: „Mit unterschiedlichen Fastenarten zum Wohlfühlgewicht“

 © Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Lahn-Dill e.V. (https://www.awo-lahn-dill.de/)

  01/2023

AWO hat noch Plätze frei: Ab 10. Februar neuer...

AWO hat noch Plätze frei: Ab 10. Februar neuer Qi-Gong-Kurs

 © Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Lahn-Dill e.V. (https://www.awo-lahn-dill.de/)

„Tanzen im Sitzen“ im Familienzentrum der AWO Lahn-Dill

Eine eigenständige Tanzform, die auf die körperlichen, geistigen, psychischen und sozialen Fähigkeiten und Gegebenheiten älterer Menschen abgestimmt ist – das ist „Tanzen im Sitzen“. Die spezielle Bewegungsform richtet sich an Menschen, die gerne zur Musik aktiv sind, das aber nicht mehr auf der Fläche tun können. „Tanzen im Sitzen“ fördert den Erhalt und die Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit, hat eine rehabilitierende Wirkung, macht Spaß und beeinflusst die Konzentration und die Ausdauer positiv. Zudem werden die Reaktion und das Gedächtnis trainiert. Die Zusammenkünfte bieten eine gute Möglichkeit, gemeinsam mit anderen aktiv zu sein, Freude an der Bewegung zu finden, Gleichgesinnte zu treffen und aktiv Gesundheitsvorsorge zu betreiben. Vorkenntnisse zur Teilnahme sind nicht erforderlich. Das Angebot des AWO- Mehrgenerationenhauses unter der Leitung von Heidi Bauer richtet sich auch an Rollstuhlfahrer. Die nächste Zusammenkunft findet am Freitag (17. März) ab 15.30 Uhr im großen Saal des Familienzentrums statt. Die Teilnahme kostet zwei Euro. Weitere Informationen: Tel. (02772) 959616, Joachim Spahn (Koordinator im AWO- Mehrgenerationenhaus).

„Kinder besser verstehen“ - Schnupper-Tag“ im Familienzentrum

Unter der Leitung von Natascha Beer steht der Schnupperkurs „Kinder besser verstehen“, der am Samstag (11. März) zwischen 10 und 12 Uhr in der AWO- Familienbildungsstätte Herborn über die Bühne geht. Der Schnupper-Kurs gibt einen Überblick über die kindliche Entwicklung ab dem 1. Geburtstag bis zum Vorschulalter und richtet sich an Menschen, die Handlungsalternativen und neue Lösungswege (abseits der klassischen Erziehung) im Familienalltag suchen. Während des Treffens entwickeln die Dozentin und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen neuen Blick auf die Mädchen und Jungen sowie deren natürliche Entwicklung. Darüber hinaus gibt es die Gelegenheit, eigene Themen anzusprechen, und viel Raum, um sich mit anderen auszutauschen. Anmeldungen für den Schnupperkurs sind online unter www.awo- lahn- dill.de im Bereich „Familien – FBS-Kursprogramm“, telefonisch unter (02772) 959616 sowie per E-Mail an fbs@awo- lahn- dill.de möglich. An den Schnupper-Tag schließt sich ein regulärer Kurs zum selben Thema an: Dieser findet vom 16. März bis 1. Juni, jeweils donnerstags von 17.30 bis 19 Uhr, statt. Anmeldungen sind ebenfalls bereits jetzt möglich.

Burnout oder Depression? Selbsthilfegruppe trifft sich montags

Als Ergänzung zu professionellen Hilfen versteht sich die Selbsthilfegruppe „Zuversicht – Burnout oder Depression“, die sich an jedem ersten und dritten Montag im Monat in der Bibliothek des AWO- Mehrgenerationenhauses in Herborn (Walkmühlenweg 5) trifft. Das Burnout-Syndrom ist weit mehr als ein vorübergehender Zustand von physischer und psychischer Erschöpfung. Die Symptome lassen nur schwer von einer Depression unterscheiden. Das nächste Treffen findet am Montag (6. März) von 19 bis 20.30 Uhr statt. Bei den Zusammenkünften orientieren sich die Beteiligten an den allgemeinen Gruppenregeln für Selbsthilfegruppen. Weitere Informationen und Kontakt: AWO- Mehrgenerationenhaus, Joachim Spahn, E-Mail j.spahn@awo- lahn- dill.de, Tel. (02772) 959616.

Braunfelser "Drop In"-Treff ab 14. Februar immer dienstags

Am 14. Februar (Dienstag) belebt die AWO Lahn-Dill den Drop In(klusive)-Treff in Braunfels wieder. Drop In(klusive) ist ein neues und offenes Angebot für alle Eltern mit Kindern bis zu drei Jahren, die sich austauschen und informieren und andere Eltern und Kinder kennenlernen und gemeinsam spielen, trinken und essen wollen. Die Treffen sind kostenfrei und finden wöchentlich jeweils dienstags von 10 bis 12 Uhr in den Räumen der Evangelischen Kirchengemeinde, Gartenstraße 25, statt. Alle Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern bis drei Jahre sind herzlich eingeladen. Die Treffen werden von einer qualifizierten Elternbegleiterin bzw. pädagogischen Fachkraft organisiert und begleitet, die gerne zuhört, als erfahrene Ansprechpartnerin zur Verfügung steht und die Interessen und Bedürfnisse der Familien aufgreift. Im Mittelpunkt steht ein kostenloses gemeinsames Frühstück. Die Drop In(klusive) wurden als offene Anlaufstellen für Eltern mit Kleinkindern von der Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie entwickelt und werden von dieser und dem Hessischen Ministerium für Soziales und Integration landesweit gefördert. Die offenen Angebote sollen Familien einen unkomplizierten Zugang zueinander ermöglichen. Alle sind herzlich willkommen! „Drop in“! Mehr Information gibt es bei: Baria Aslam (AWO Lahn-Dill); Tel.: 02772/9596-46; E-Mail: b.aslam@awo- lahn- dill.de

Infos über "Hilfen im Alter" und Bewerber-Speed-Dating

Die Ambulanten Dienste der Arbeiterwohlfahrt Lahn-Dill laden für Donnerstag (16. März) zu einem Info-Tag ins Herborner Mehrgenerationenhaus ein. Unter dem Leitgedanken „Welche Hilfen stehen mir im Alter zu?“ geben Sandra Zerres und ihr Team Antworten auf alle Fragen, die mit dem Thema der eintägigen Veranstaltung zu tun haben. Interessierte sind zwischen 10 und 16 Uhr im „Offenen Treff“ des Familienzentrums willkommen. Ebenfalls für den 16. März eingeladen sind all die, die sich für einen Job bei der AWO Lahn Dill in den Bereichen Pflege, Hauswirtschaft, Kindertagespflege und Jugendhilfe interessieren. Das „Bewerber- und Bewerberinnen- speed- dating“ findet ebenfalls von 10 bis 16 Uhr im Mehrgenerationenhaus der Arbeiterwohlfahrt Lahn-Dill statt.

Kurs für zukünftige Großeltern in der Dillenburger AWO-Kita

Zukünftige Großeltern sind Adressaten eines eintägigen Kurses, der unter der Leitung von Christina Schwehn (Hebamme) am Samstag (25. Februar) im Turnraum der AWO-Kita am Dillenburger „Zwingel“ stattfindet. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfahren, wie sie ihre Kinder bzw. Schwiegerkinder mit dem Nachwuchs unterstützen, dass gute Kommunikation entscheidend sein kann - und was sich vielleicht "geändert" hat, seitdem sie selbst frisch gebackene Eltern waren. Angeleitet von der Dozentin, werden die Beteiligten in dem Kurs auch verschiedene Blickwinkel einnehmen, um aufzuzeigen, dass es oft mehr als einen richtigen Weg gibt. Die Veranstaltung findet von 14 bis 16 Uhr statt. Anmeldungen zukünftiger Großeltern sind „online“ unter www.awo- lahn- dill.de, per E-Mail an fbs@awo- lahn- dill.de sowie telefonisch unter (02772) 959616 möglich.

Ab 24. Februar neuer „Rücken-Fit-Kurs“ in der AWO-Familienbildungsstätte

Unter der Leitung von Jutta Katzer-Rühl steht der „Rücken-Fit“-Kurs, der am Freitag (24. Februar) im Familienzentrum der Arbeiterwohlfahrt Lahn-Dill in Herborn beginnt. Jeden Freitag von 10.30 bis 11.30 Uhr lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Übungen zur Kräftigung, Mobilisierung und Dehnung von Rückenmuskulatur und Bewegungsapparat, Massagetechniken sowie Entspannungsübungen, die den Rücken entlasten und zum Wohlbefinden beitragen. Anmeldungen sind „online“ unter www.awo- lahn- dill.de, per E-Mail an fbs@awo- lahn- dill.de sowie telefonisch unter (02772) 959616 möglich.

„Wo bekomme ich Hilfe ,wenn das Geld knapp wird?"

Unter dem Leitgedanken „Wo bekomme ich Hilfe, wenn das Geld knapp wird?“ steht der Vortrag, den Sabine Gombert-Lang (Diakonisches Werk an der Dill) am Donnerstag (23. Februar) im Rahmen des „Lebenslust“- Erzählcafés im AWO- Mehrgenerationenhaus Herborn hält. Beginn der Veranstaltung im Familienzentrum der Arbeiterwohlfahrt Lahn-Dill im Walkmühlenweg ist um 14 Uhr; die Teilnahme ist kostenlos. An den Vortrag schließt sich ein gemeinsames Kaffeetrinken an. Weitere Infos: Baria Aslam, Mehrgenerationenhaus Herborn, Tel. (02772) 959646.

Vortrag: „Mit unterschiedlichen Fastenarten zum Wohlfühlgewicht“

„Mit unterschiedlichen Fastenarten zum Wohlfühlgewicht.“ Das ist der Leitgedanke eines Vortrags, den Sabine Czilwa am Freitag (3. März) in der AWO- Familienbildungsstätte in Herborn hält. Die Zuhörerinnen und Zuhörer erfahren unter anderem, dass Fasten „Abnehmen ohne Jo-Jo-Effekt“ leisten kann. Das Publikum erfährt ferner Interessantes über unterschiedliche Fastenarten wie Intervall-Fasten, Fasten nach Dr. Buchinger, Wasserfasten und Basenfasten. Beginn der Vortragsveranstaltung im Familienzentrum der Arbeiterwohlfahrt Lahn-Dill ist um 18.30 Uhr. Anmeldungen sind online unter www.awo- lahn- dill.de, per E-Mail an fbs@awo- lahn- dill.de sowie telefonisch unter (02772) 959616 möglich.

AWO hat noch Plätze frei: Ab 10. Februar neuer Qi-Gong-Kurs

Eine alte chinesische Bewegungskunst zur Förderung der körpereigenen Energie – das ist Qi Gong. Unter der Leitung von Melanie Eickeler steht ein Kurs der AWO- Familienbildungsstätte, der am Freitag (10. Februar) im Herborner Familienzentrum (Walkmühlenweg 5a) beginnt – und in dem noch Plätze frei sind. Qi Gong dient der Gesundheitsprävention mit Hilfe von Atemübungen, leichten fließenden Bewegungen und Meditation. Die Treffen finden jeweils freitags von 17 bis 18 Uhr statt; Qi Gong hält den Kopf auf eine sanfte Weise fit und beweglich, fördert eine aufrechte Haltung und stärkt die Selbstheilungskräfte. Anmeldungen für den Kurs der Arbeiterwohlfahrt Lahn-Dill sind online unter www.awo- lahn- dill.de, telefonisch unter (02772) 959616, (02772) 959653 und (02772) 959646 sowie per E-Mail an fbs@awo- lahn- dill.de möglich.