Aktuelle News

  01/2023

„Französisch für Anfänger“: Freie Plätze in neuem Kurs der...

„Französisch für Anfänger“: Freie Plätze in neuem Kurs der AWO

 © Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Lahn-Dill e.V. (https://www.awo-lahn-dill.de/)

  01/2023

„Meditatives Tanzen“ – Freie Plätze im Kurs des...

„Meditatives Tanzen“ – Freie Plätze im Kurs des...

 © Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Lahn-Dill e.V. (https://www.awo-lahn-dill.de/)

  01/2023

„Autogenes Training“: Ab 1. Februar neuer Kurs der...

„Autogenes Training“: Ab 1. Februar neuer Kurs der...

 © Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Lahn-Dill e.V. (https://www.awo-lahn-dill.de/)

  12/2022

Workshop bei der AWO: „Mit gesünderer Ernährung ins neue...

Workshop bei der AWO: „Mit gesünderer Ernährung ins neue Jahr“

 © Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Lahn-Dill e.V. (https://www.awo-lahn-dill.de/)

  12/2022

Familienbildungsstätte bietet nun auch...

Familienbildungsstätte bietet nun auch „Familien- Themenstunden“ an

 © Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Lahn-Dill e.V. (https://www.awo-lahn-dill.de/)

  12/2022

„Drop In“ – Offener Treff für Eltern mit Kindern wieder ab...

„Drop In“ – Offener Treff für Eltern mit Kindern wieder ab 23....

 © Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Lahn-Dill e.V. (https://www.awo-lahn-dill.de/)

  12/2022

„AG Internet für Senioren“: Neustart nach der...

„AG Internet für Senioren“: Neustart nach der Corona-Pandemie im...

 © Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Lahn-Dill e.V. (https://www.awo-lahn-dill.de/)

  12/2022

„Französisch Ü50“-Kurs ab 19. Januar bei der AWO Lahn-Dill

„Französisch Ü50“-Kurs ab 19. Januar bei der AWO Lahn-Dill

 © Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Lahn-Dill e.V. (https://www.awo-lahn-dill.de/)

  12/2022

Ab 10. Januar wieder „Aktiv und gelassen 60 plus“ in der...

Ab 10. Januar wieder „Aktiv und gelassen 60 plus“ in der AWO-Kita in...

 © Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Lahn-Dill e.V. (https://www.awo-lahn-dill.de/)

  12/2022

Ab 9. Januar „Autogenes Training für Geübte“ in der...

Ab 9. Januar „Autogenes Training für Geübte“ in der...

 © Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Lahn-Dill e.V. (https://www.awo-lahn-dill.de/)

„Französisch für Anfänger“: Freie Plätze in neuem Kurs der AWO

Unter der Leitung von Christine Vernay-Komenda steht der Kurs „Französisch für Anfänger“, den die Familienbildungsstätte der Arbeiterwohlfahrt Lahn-Dill am Mittwoch (8. Februar) startet. Herzlich willkommen in den Räumen des AWO- Familienzentrums im Herborner Walkmühlenweg sind all die, die in einer harmonischen Atmosphäre die französische Sprache erlernen möchten. Einige Plätze in dem neuen Kurs, der jeweils mittwochs von 9.30 bis 11 Uhr stattfindet, sind noch frei. Anmeldungen sind telefonisch unter (02772) 959616, per E-Mail an fbs@awo- lahn- dill.de sowie online auf der Homepage www.awo- lahn- dill.de im Bereich „FBS-Kursprogramm“ möglich.

„Meditatives Tanzen“ – Freie Plätze im Kurs des AWO-Familienzentrums

All die, die sich von wunderschönen Melodien zum Tanzen im Kreis anregen lassen wollen, sollten sich für den Kurs „Meditatives Tanzen“ anmelden, der am Donnerstag (2. März) in den Räumen der AWO- Familienbildungsstätte in Herborn beginnt. Dozentin Alrun Lorenz sagt die Schrittfolgen – aufbauend von einfachsten Varianten bis zur fertigen Choreografie – an. Die Schrittfolgen und die Tänze werden dabei immer anders empfunden. Die Treffen finden jeweils donnerstags von 17 bis 18.30 Uhr in den Räumen des Familienzentrums der Arbeiterwohlfahrt Lahn-Dill im Walkmühlenweg statt. Anmeldungen sind per E-Mail an fbs@awo- lahn- dill.de, telefonisch unter Tel. (02772) 959616, Tel. (02772) 959653 und Tel. (02772) 959646 sowie „online“ auf der Homepage www.awo- lahn- dill.de im Bereich „Familien – FBS-Kursprogramm“ möglich.

„Autogenes Training“: Ab 1. Februar neuer Kurs der Familienbildungsstätte

Unter der Leitung von Nicole Discher steht der Kurs „Autogenes Training für Einsteiger und Interessierte“, der am Mittwoch (1. Februar) in der AWO- Familienbildungsstätte in Herborn beginnt. In diesem Kurs sind noch Plätze frei. Teilnehmerinnen und Teilnehmer erlernen eine Entspannungsmethode, die leicht erlernbar, strukturiert und sehr effektiv ist. Die Beteiligten begeben sich gemeinsam auf eine Reise zur Insel der Ruhe. Dabei werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Achtsamkeitstraining, Phantasiereisen und Lockerungsübungen begleitet, ohne dass der Spaß zu kurz kommt. Die Treffen im Familienzentrum der Arbeiterwohlfahrt Lahn-Dill im Walkmühlenweg finden mittwochs von 19 bis 20.15 Uhr statt. Anmeldungen sind „online“ auf der Internet-Seite www.awo- lahn- dill.de, per E-Mail an fbs@awo- lahn- dill.de sowie telefonisch unter (02772) 959616 möglich.

Workshop bei der AWO: „Mit gesünderer Ernährung ins neue Jahr“

Unter der Leitung von Sabine Czilwa steht der Workshop „Mit gesünderer Ernährung ins neue Jahr“, der am Donnerstag (19. Januar) in der AWO- Familienbildungsstätte in Herborn (Walkmühlenweg 5) stattfindet. All die, die sich für 2023 etwas zum Thema „Ernährung und Gewichtsreduktion“ vorgenommen haben, sind in diesem Workshop genau richtig. Zwischen 17 und 20 Uhr nehmen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in kurzweiliger Form ihre Ernährung unter die Lupe – und erarbeiten Ziele, die leicht einzuhalten sind. Anmeldungen für die Veranstaltung der Arbeiterwohlfahrt Lahn-Dill sind per E-Mail an fbs@awo- lahn- dill.de, telefonisch unter Tel. (02772) 959616 sowie auf der Homepage www.awo- lahn- dill.de im Bereich „FBS-Kursprogramm“ möglich.

Familienbildungsstätte bietet nun auch „Familien-Themenstunden“ an

Familienbildungsstätte bietet nun auch „Familien- Themenstunden“ an Unter der Leitung von Jenni Fiedler (Pädagogin) steht die Familien- Themenstunde „Achtsame Säuglingspflege“, die am Samstag (21. Januar) in den Räumen der AWO- Familienbildungsstätte in Herborn stattfindet. Bei den Familien- Themenstunden handelt es sich um ein neues Angebot im Familienzentrum der Arbeiterwohlfahrt Lahn-Dill. Das Treffen am 21. Januar geht von 10 bis 11 Uhr über die Bühne. Die Dozentin gibt ihr Wissen an die Eltern weiter, damit deren Alltag mit einem Baby oder mit einem Kleinkind so leicht wie möglich wird. Während der Zusammenkünfte werden Tipps, Tricks und Grundlagen anschaulich und praxisnah vermittelt, damit Mütter und Väter das Erlernte zu Hause sofort einsetzen können. Anmeldungen sind per E-Mail an fbs@awo- lahn- dill.de, telefonisch unter (02772) 959616 sowie auf der Homepage www.awo- lahn- dill.de im Bereich FBS-Kursprogramm möglich.

„Drop In“ – Offener Treff für Eltern mit Kindern wieder ab 23. Januar

Eine offene Anlaufstelle für Eltern mit Kleinkindern – das ist der „Drop In(klusive)-Treff“, der am Montag (23. Januar) erstmals im neuen Jahr im Mehrgenerationenhaus der AWO Lahn-Dill in Herborn seine Pforten öffnet. „Drop In(klusive)“ ist ein Angebot für Mütter und Väter mit Kindern bis zu drei Jahren, die sich austauschen und informieren wollen. Gemeinsam spielen und klönen Jeden Montag von 15.30 bis 17 Uhr besteht im „Offenen Treff“ oder im Saal des Familienzentrums im Walkmühlenweg die Möglichkeit, andere Eltern mit Kleinkindern kennenzulernen. Mädchen und Jungen können gemeinsam spielen. Die Treffen sind kostenfrei und werden von Edith Kremer-Thomas sowie Dorothea Körber geleitet, die als Ansprechpartnerin zur Verfügung stehen und die Interessen und Bedürfnisse der Familien aufgreifen. Das offene Angebot soll Familien einen unkomplizierten Zugang zueinander ermöglichen. Konzept wurde von der „Kübel Stiftung“ entwickelt Die „Drop In(klusive)“-Treffs wurden als offene Anlaufstellen für Eltern mit Kleinkindern von der „Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie“ entwickelt. Das Begegnungsangebot im Herborner Mehrgenerationenhaus gibt es seit Herbst 2017. Zum neuen Kalenderjahr haben Dorothea Körber und Edith Kremer-Thomas die verantwortliche Leitung von Jennifer Fiedler übernommen, die weiterhin als Dozentin für die Bereiche „Baby-Signal“, „Baby-Zeit“ und „Familien- Themenstunden“ für die AWO- Familienbildungsstätte zur Verfügung steht. Die Einrichtungen, darunter auch die im AWO- Mehrgenerationenhaus in Herborn, werden von der Stiftung sowie vom Hessischen Ministerium für Soziales und Integration landesweit gefördert. Mehr Infos: AWO- Mehrgenerationenhaus, Baria Aslam, Tel. (02772) 959646, E-Mail b.aslam@awo- lahn- dill.de.

„AG Internet für Senioren“: Neustart nach der Corona-Pandemie im März 2023

Rund 600 wissbegierige Ältere haben bisher an der AG „Internet für Senioren“ im AWO- Mehrgenerationenhaus Herborn teilgenommen. Nun soll die „Erfolgsstory“ des gemeinsamen Projekts des Johanneum- Gymnasiums und des Kreisverbands der Arbeiterwohlfahrt Lahn-Dill - das wegen der Corona-Pandemie seit Anfang 2020 hatte ausgesetzt werden müssen - endlich fortgeschrieben werden.. Für den neuen Veranstaltungsblock, bei dem Schülerinnen und Schüler der zehnten Klassen Seniorinnen und Senioren „PC-fit“ machen, können sich Interessierte ab sofort im Mehrgenerationenhaus im Walkmühlenweg anmelden. Die Zehntklässlerinnen und Zehntklässler kümmern sich ehrenamtlich um Fragen der Senioren und Senioren zur Einrichtung eines Facebook-Accounts, zur Bildbearbeitung am Computer oder zum Einkauf mit Hilfe des „PCs“. Selbstverständlich können sich die wissbegierigen Älteren von den Jugendlichen auch die Funktionen ihres Smartphones erklären lassen. Die Schulungen im Familienzentrum finden in Kleingruppen statt. Fünf oder sechs Gymnasiastinnen bzw. Gymnasiasten geben ihr umfangreiches Wissen dabei an ebenso viele Seniorinnen und Senioren pro Gruppe weiter. Koordiniert wird das Projekt, das 2010/2011 erstmals auf Initiative des Herborner Johanneum- Gymnasiums ins Leben gerufen und Mitte 2014 wieder belebt worden war, von Oberstudienrätin Meike Neuhäuser und Joachim Spahn (AWO Lahn- Dill). Anmeldungen für den neuen Block der AG „Internet für Senioren“, der am 6. März 2023 startet und voraussichtlich am 10. Mai kommenden Jahres endet, sind bis zum 7. Februar möglich. Die Zahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist auf Seiten der wissbegierigen Älteren begrenzt. Die Berücksichtigung in der Teilnehmerliste erfolgt nach dem Eingang der Anmeldungen. Die Zusammenkünfte der Kleingruppen finden voraussichtlich montags und mittwochs jeweils von 13.30 bis 14.30 Uhr statt. Kontakt, Anmeldungen und weitere Auskünfte: AWO- Mehrgenerationenhaus, Joachim Spahn, Tel. (02772) 959616, Email j.spahn@awo- lahn- dill.de, und Baria Aslam, Tel. (02772) 959646.

„Französisch Ü50“-Kurs ab 19. Januar bei der AWO Lahn-Dill

Wer über geringe oder weit zurückliegende Französisch- Kenntnisse verfügt, kann sich für den Kurs „Französisch Ü50“ anmelden, der am Donnerstag (19. Januar) in der Familienbildungsstätte der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Lahn Dill beginnt. In lockerer Atmosphäre und ohne Leistungsdruck besteht die Gelegenheit, unter der Leitung von Dozentin Christine Vernay-Komenda die Kenntnisse der französischen Sprache aufzufrischen und den Wortschatz zu erweitern. Ein Schwerpunkt des Kurses, der jeweils donnerstags von 9.30 bis 11 Uhr im Familienzentrum im Herborner Walkmühlenweg über die Bühne geht, liegt auf dem freien Sprechen. Anmeldungen sind per E-Mail an fbs@awo- lahn- dill.de, telefonisch unter (02772) 959616 sowie online auf der Homepage www.awo- lahn- dill.de möglich.

Ab 10. Januar wieder „Aktiv und gelassen 60 plus“ in der AWO-Kita in Dillenburg

Fit, beweglich und entspannt älter zu werden – das ist Ziel des Kurses „Aktiv und gelassen 60 plus“, den die Familienbildungsstätte der AWO Lahn-Dill am Dienstag (10. Januar) in den Räumen der Kita am Dillenburger „Zwingel“ startet. Die Übungen unter Leitung der Dozentin Nicole Discher dienen dem Erhalt und der Förderung der Beweglichkeit, der Kräftigung der Muskulatur und dem Training der Koordination – ohne auf den Spaß verzichten zu müssen. Die Gymnastik im Turnraum der Kindertagesstätte am „Zwingel“ findet im Stehen und im Sitzen statt. Atem- und Entspannungsübungen runden die Treffen, die jeden Dienstag von 18 bis 19 Uhr über die Bühne gehen, ab. Der Turnraum liegt nicht ebenerdig und ist nicht rollstuhlgerecht erreichbar. Anmeldungen für die Veranstaltung im Rahmen des Familienzentrums Dillenburg sind per E-Mail an fbs@awo- lahn- dill.de, telefonisch unter (02772) 959616 und online auf der Homepage www.awo- lahn- dill.de möglich.

Ab 9. Januar „Autogenes Training für Geübte“ in der Familienbildungsstätte

Die Möglichkeit, sich Zeit für sich selbst und für eine Auszeit vom Alltag zu nehmen, bietet der Kurs „Progressive Muskelentspannung und Autogenes Training für Geübte“, der am Montag (9. Januar) in den Räumen der AWO- Familienbildungsstätte in Herborn (Walkmühlenweg 5) beginnt. Herzlich willkommen sind all die, die bereits Vorerfahrungen mit den beiden Entspannungsmethoden gesammelt oder den Einsteiger-Kurs des Familienzentrums der Arbeiterwohlfahrt Lahn-Dill besucht haben. Die Treffen unter Leitung der Entspannungspädagogin gehen jeweils montags zwischen 18 und 19 Uhr im Familienzentrum der Arbeiterwohlfahrt Lahn-Dill über die Bühne. Anmeldungen sind per E-Mail an fbs@awo- lahn- dill.de, telefonisch unter (02772) 959616 und online unter www.awo- lahn- dill.de möglich.