© Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Lahn-Dill e.V. (http://www.awo-lahn-dill.de)

Ambulante Dienste

Wir sorgen dafür, dass Sie so lange wie möglich zu Hause bleiben können.
Unser ambulanter Pflegedienst in Herborn bietet Ihnen Hilfestellung in allen Bereichen an, sei es Hilfe bei der Grundpflege, im Haushalt, Übernahme von medizinischen Tätigkeiten.

Unsere Pflegedienste stehen Ihnen in der Umgebung von Herborn, Dillenburg und Wetzlar zur Verfügung.
p1050189 © Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Lahn-Dill e.V. (http://www.awo-lahn-dill.de)

Pflegeheime

Gestützt auf wissenschaftliche Erkenntnisse, persönliche und fachliche Erfahrungen, sowie gesetzliche Bestimmungen, aber auch mit Mut zu Neuem stellen wir uns der Aufgabe, Bewohner in unserem Pflegeheim in Herborn in ihrem Alltag zu begleiten und ihnen zu helfen.
dsc-0180 © Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Lahn-Dill e.V. (http://www.awo-lahn-dill.de)

Marie-Juchacz-Haus

In unserem Pflegeheim in Herborn bieten wir unseren Bewohnern eine ganzheitliche Pflege, regelmäßige Veranstaltungen und Betreuung- / Alltagsbegleitung.
Im Mittelpunkt steht der alte Mensch, der mit seinen Möglichkeiten anerkannt und in seiner Einzigartigkeit akzeptiert wird. Der Bewohner kann sein selbst bestimmtes Leben im Rahmen seiner Kompetenzen weiterführen und seine Selbständigkeit aufrechterhalten.
 © Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Lahn-Dill e.V. (http://www.awo-lahn-dill.de)

Tagespflegeheim Wetzlar

Sind Sie die längste Zeit des Tages allein in Ihrer Wohnung, wünschen sich Gesellschaft und Beschäftigung und möchten lieber den Tag mit Menschen verbringen?
In einem ganz besonderen Ambiente verbringen hier Seniorinnen und Senioren mit und ohne Pflegebedürftigkeit in Gemeinschaft den Tag.
Wir bieten Betreuung, Beschäftigung und medizinisch - pflegerische Versorgung in der Zeit von 8 Uhr bis 16 Uhr.
 © Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Lahn-Dill e.V. (https://www.awo-lahn-dill.de/)

Betreutes Wohnen

Unser Ziel ist es, durch unser breites Dienstleistungsangebot den Verbleib in der eigenen Wohnung zu ermöglichen.
Dem Wunsch nach Sicherheit und sozialen Kontakten soll entsprochen werden. Dabei werden die individuellen Bedürfnisse und Ressourcen (organisatorischer und finanzieller Art) berücksichtigt. Unsere Leistungen werden in Form einer verbindlichen, kontinuierlichen Betreuung angeboten, durch die die selbstständige Lebensgestaltung gefördert, unterstützt und die Lebensqualität erhalten oder verbessert werden soll.