Sie suchen familiäre Atmosphäre mit liebevoller Pflege und Betreuung?
Dies alles finden Sie bei uns auf 2 Etagen mit 17 Einzel- und 12 Doppelzimmern.
Vorweihnachtlicher Umzug in das neue Marie-Juchacz-Haus
Genau 3 Jahre nach dem ersten Spatenstich konnte der langersehnte Umzug in den „Neubau“ erfolgen. Am 16.12.2021 war es soweit. Für den reibungslosen Ablauf des Umzuges bedanken wir uns herzlich bei unseren haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen, den Bewohner*innen, den Angehörigen, dem Umzugsunternehmen Stey und Taxi Hess.
Im Marie-Juchacz-Haus wird das Hausgemeinschaftskonzept umgesetzt und bietet in kleinen Wohngruppen eine familiäre Atmosphäre. Insgesamt stehen in den 7 Wohngruppen 84 Pflegeplätze in Einzelzimmern zur Verfügung. Für die Objektausstattung erhielten wir eine Förderung durch die GlücksSpirale. Seit vielen Jahren werden durch die GlücksSpirale wertvolle Projekte, die der breiten Öffentlichkeit zugutekommen gefördert.
Knapp 4 Wochen nach dem Umzug haben sich die Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen in den neuen Räumlichkeiten eingelebt, die Zimmer persönlich gestaltet und „ihren Platz“ in der Gemeinschaft gefunden. Wir freuen uns das neue Konzept gemeinsam weiterzuentwickeln und neue Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen bei uns willkommen zu heißen.
Der Sozialdienst der AWO im Marie-Juchacz-Haus
Allgemeine Aufgaben des Sozialdienstes
Veranstaltungen
Die Veranstaltungen werden im Rahmen eines Wochenplanes bzw. gesonderter Aushang bekannt gegeben.Religöse Betreuung
In regelmäßigen Abständen finden im Haus evangelische und katholische Gottesdienstes statt.Betreuungs- / Alltagsbegleiter nach § 87b
Unser Angebot und Betreuungskonzept wird durch zusätzliche Alltagsbegleiter im Rahmen des Paragraphen 87b abgerundet.Regelmäßige Veranstaltungen
Beratung
Auf Wunsch beraten wir Bewohner oder Angehörige bei verschiedenen Antragsstellungen*:Besuchsdienst
Wir besuchen unsere Bewohner bei Krankenhausaufenthalten.Hauseigene Küche
Wohlbefinden geht bekanntlich durch den Magen.