Aktuelles

„Tanzen im Sitzen“ im Mehrgenerationenhaus

Eine eigenständige Tanzform, die auf die körperlichen, geistigen, psychischen und sozialen Fähigkeiten und Gegebenheiten älterer Menschen abgestimmt ist – das ist „Tanzen im Sitzen“. Die spezielle Bewegungsform richtet sich an Menschen, die gerne zur Musik aktiv sind,...

Treffen des AWO-Skat-Spielkreises

„18, 20, zwo und weg“ – so heißt es am Dienstag (22. Juli) wieder im AWO-Mehrgenerationenhaus Herborn. Der Skat-Spielkreis des Familienzentrums trifft sich zwischen 15.30 und 17.30 Uhr zum zünftig-fairen Kartenspiel in geselliger Runde. Die Teilnahme ist kostenfrei....

„Finger weg von Alkohol und Drogen am Steuer!“

„Finger weg von Alkohol und Drogen am Steuer!“

„Finger weg von Alkohol und Drogen am Steuer!“ Diese Botschaft gaben Andreas Düding, Leiter des Regionalen Verkehrsdienstes der Polizei (re.), sowie seine Kollegen Björn Peter und Katharina Lenz den 130 Elftklässlern mit auf den Weg, die den Weg zu den traditionellen...

Bauwagen offen für Begegnung und Gespräche

Bauwagen offen für Begegnung und Gespräche

Ein bunter Bauwagen steht derzeit auf dem Herborner Hintersand-Parkplatz. Es ist ein Begegnungsort, das Projekt hat die Arbeiterwohlfahrt (AWO) Lahn-Dill mit der Stadt Herborn ins Leben gerufen. Der Bauwagen ist offen für verschiedene Gruppen und Angebote.Ab Montag,...

Netzwerk für Kinder und Familien feiert 15-jähriges Bestehen

Netzwerk für Kinder und Familien feiert 15-jähriges Bestehen

2011 war das „Herborner Netzwerk für Kinder und Familien“ an den Start gegangen. Nun feiert es 15-jähriges Bestehen. Zum ersten Kita-Netzwerk-Treffen im laufenden Jahr konnte Joachim Spahn, Leiter der AWO-Familienbildungsstätte, jetzt Vertreterinnen von sechs...

Info-Tag der AWO-Familienbildungsstätte

Info-Tag der AWO-Familienbildungsstätte

Im mobilen Begegnungsraum der Arbeiterwohlfahrt Lahn-Dill auf dem Parkplatz am Herborner Hintersand stellt die Familienbildungsstätte am Freitag (4. Juli) ihre Angebote vor. Ferner sind an diesem Tag all diejenigen willkommen, die Interesse haben, für das...

„Konzentrieren kann man lernen“: Neue Kurse ab 23. August

Sich konzentrieren zu können ist eine Fähigkeit, die für Mädchen und Jungen im Alltag insbesondere in der Schule und bei der Bewältigung der Hausaufgaben wichtig ist. Daher bietet die Familienbildungsstätte der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Lahn-Dill ab Samstag (23. August...

Schüler des Johanneum-Gymnasiums machen Ältere „PC-fit“

Schüler des Johanneum-Gymnasiums machen Ältere „PC-fit“

Nahezu 800 wissbegierige Ältere und fast ebenso viele Jugendliche haben bisher an der AG „Internet für Senioren“ im AWO-Mehrgenerationenhaus Herborn teilgenommen. Für den Herbst 2025 laden das Johanneum-Gymnasium und die Arbeiterwohlfahrt Lahn-Dill zur 17. Auflage des...

„Stabwechsel“ im Bewegungsangebot „Tanzen im Sitzen“

Seit nunmehr 11 Jahren kümmert sich Heidi Bauer als Dozentin verantwortlich um das MGH-Bewegungsangebot „Tanzen im Sitzen“. Nunmehr möchte die 86-jährige Übungsleiterin etwas kürzer treten. Im Zuge des „Tanzens im Sitzen“ am Freitag (20. Juni 2025) übergibt sie den...

AWO startet neuen Wassergymnastik-Kurs

Der Verbesserung der ganzkörperlichen Beweglichkeit dient der Wassergymnastik-/Aquafitness-Kurs, den die Familienbildungsstätte der Arbeiterwohlfahrt Lahn-Dill am 6. September (Samstag) im Bewegungsbecken der Vitos-Klinik Herborn startet. Die positiven...

Neueste Kommentare

    Archive

    Kategorien